- kapasa
- klatka; półka; regał; sprzeciwiać
Türkmençe-Polýakça Sözlük. 2010.
Türkmençe-Polýakça Sözlük. 2010.
Bemba people — The Bemba (or BaBemba using the Ba prefix to mean people of , and also called Awemba or BaWemba in the past) belong to a large group of peoples mainly in the Northern, Luapula and Copperbelt Provinces of Zambia who trace their origins to the Luba … Wikipedia
BaBemba — Bemba, auch BaBemba, ist eine der größten und dominierenden Ethnien in Sambia in dessen Nord , Ost und Nordwestprovinz. Die Bemba führen ihre Ursprünge auf die historischen Königreiche der Luba und Lunda im oberen Kongobassin zurück, dem heutigen … Deutsch Wikipedia
Bemba (Volk) — Bemba, auch BaBemba, ist eine der größten und dominierenden Ethnien in Sambia in dessen Nord , Ost und Nordwestprovinz. Die Bemba führen ihre Ursprünge auf die historischen Königreiche der Luba und Lunda im oberen Kongobassin zurück, dem heutigen … Deutsch Wikipedia
Chitimukulu — Bemba, auch BaBemba, ist eine der größten und dominierenden Ethnien in Sambia in dessen Nord , Ost und Nordwestprovinz. Die Bemba führen ihre Ursprünge auf die historischen Königreiche der Luba und Lunda im oberen Kongobassin zurück, dem heutigen … Deutsch Wikipedia
Lake Mweru — Southern end of the lake from space, June 1993 (false color) Coordinates … Wikipedia
Cáparra — Saltar a navegación, búsqueda Vista del pórtico cuadrifronte que daba entrada al Foro de Capara desde la vía decumana de la ciudad. Cáparra es una antigua ciudad española situada en el norte de Extremadura, en la comarca del valle del río Alagón … Wikipedia Español
Мверу — Координаты: Координаты: 9°10′00″ ю. ш … Википедия
Tatmadaw — Myanmar Armed Forces တပ်မတော် Service branches … Wikipedia